2003
Gründung von mitHilfe als Verein. Ziel ist es, Menschen in persönlichen und finanziellen Notlagen durch Beratung, Vermittlung und Begleitung zu helfen.
2004
mitHilfe e.V. wird Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und gehört zu den Gründungsmitgliedern der Landesarmutskonferenz, des Fördervereins der Wohnungslosenhilfe in Berlin e.V. und des Netzwerks Ehrenamt Neukölln.
2007
Die mitHilfe GmbH übernimmt im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln die »Psychosoziale Betreuung« im Sinne von §16 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 SGB II und §11 Abs. 5 SGB XII.
2008
Im September geht aus dem Verein die gemeinnützige GmbH hervor.
2012
Auf Initiative des Bezirksamtes Neukölln startet ein Wohnungslosenprojekt für die Altersgruppe über 60. Die mitHilfe GmbH betreut im Auftrag des Bezirksamtes in seniorengerechten Trägerwohnungen Menschen, die vormals wohnungslos waren und die Wohnungen perspektivisch als Hauptmieter übernehmen können.
2014
Die mitHilfe GmbH wird Teil eines Trägerverbunds verschiedener sozialer Dienstleister.
2015
Die mitHilfe GmbH übernimmt im November eine Notunterkunft für geflüchtete Menschen in Pankow.
2016
Im September eröffnet die Beratungsstelle Lichtenberg-Hohenschönhausen in der Wustrower Straße.
2017
Die miHilfe GmbH übernimmt den Betrieb von 2 Gemeinschaftunterkünften für Geflüchtete im Berliner Bezirk Lichtenberg-Hohenschönhausen: Ein Tempohome in der Wollenberger Straße für 256 Personen und einen Modularbau im Hagenower Ring für 300 Personen.
2018
Zusammen mit der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag entwickelt die mitHilfe GmbH ein Mehrgenerationenhaus in der Silbersteinstraße in Berlin-Neukölln.
2019
mitHilfe feiert 15-jähriges Bestehen als freier Träger der Sozialhilfe mit einem Empfang für aktive und ehemalige Mitarbeitenden in der Kopernikusstraße in Berlin-Friedrichshain.





2020
Es geht weiter in der Silbersteinstraße. Das Nutzungskonzept und die Vereinbarungen mit dem Bezirk sind getroffen. Am 7. Dezember beginnen unter Leitung der Gewobag die umfänglichen Sanierungsarbeiten am Gebäude.
2021
Die mitHilfe GmbH eröffnet im September eine weitere Beratungsstelle für Menschen, die von Wohnlosigkeit bedroht sind. Die Beratungsstelle befindet sich am Prerower Platz in Hohenschönhausen.
2022
Die neue Geschäftsführerin der mitHilfe GmbH heißt Anja Krüger. Sie übernimmt von Fred Finger, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
2023
Eröffnung des Mehrgenerationenhaus Silbersteinstraße 3 in Neukölln. die ersten Einzüge finden im Mai statt.
